Systemdynamik-Coaching
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile."
xxxx
xxx
Für Titelbild:
„Bringen Sie das ganze Potential Ihres Teams zum fliessen.“ (Bild vom gelben Kajak)
Jedes System funktioniert nach bestimmten Regeln In der Wissenschaft spricht man auch von der Kybernetik, der Wissenschaft über Funktions- und Wirkungsweise von Systemen (biologische, mechanische oder soziale). Mit Hilfe der Szenarientechnik lässt sich die Kybernetik eines Systems Visualisieren. Dieses System kann ein Team oder eine Organisation sein oder auch verschiedene Lebensbereiche einer Person. Das heisst, es können Informationen darüber gesammelt werden, über Regulierungsvorgänge innerhalb des Systemst, über den Informationsfluss fliessen resp. stocken, wie sich Veränderungen auf das System auswirken können, welche Positionen die einzelnen Teile des Systems einnehmen und welche Funktion sie übernehmen, usw. oder auch wo die Energie fliesst und wo es eher stockt und was mögliche Ursachen dafür sein könnten. Gleichzeitig können verschiedene Lösungsansätze ausgetestet werden und mögliche Reaktionen des Systems analysiert werden. darstellen anstatt sammeln
Man spricht von 'lebensfähigen Systemen' wenn das System Informationen aus der Umgebung aufnehmen und verwerten kann, sich flexibel der Umgebung (der Aufgabe) anpassen kann, die Identität bewahren und gleichzeitig lernen kann. In anderen Worten ausgedrückt, wenn die Energie im System frei fliessen kann.
Szenarientechnik, Optionen ausprobieren, neue Perspektiven erhalten, zusätzliche Informationen über die IST Situation,
Wo fliesst es und wo nicht, was kann ich verändern, was für Auswirkungen kann die Veränderung haben,
wo stock es, wo gibt es Spannungen, wie wirken diese auf das Umfeld. was spielt da noch rein (angrenzende Systeme z.B. andere Abteilungen, andere Teams, private Themen). Da unser Leben auch ausserhalb der Arbeit stattfindet
Vision, Aufgabe, Ziel
Was braucht das Team, der einzelne Mitarbeiter? Ressourcen finden, Klarheit schaffen,